Verzeichnis |
Sortenliste |
|
EFA Blauacher
|
|
 |
Im Jahr 2002 extrem rote Farbe |
|
Herkunft |
Abstammung unbekannt, 1968 in der Mostapfelanlage von B. Vonderwahl in Landschlacht, Thurgau, gefunden. Aus den
Anbau- und Verwertungsversuchen der Eidg. Forschungsanstalt Wädenswil als wertvolle Form der Blauacher oder
Blauäpfel hervorgegangen. |
Baumeigenschaften |
Wuchs mittel bis stark. Bildet etwas sparrige, lichte Krone mit langen, kräftigen Trieben. Wenig anfällig
für Schorf, leicht mehltauanfällig. Blüte mittelspät, Pollen schlecht, triploid. |
Grösse |
70-87 mm breit, 65-75 mm hoch |
Gestalt |
Unregelmässig kugelig bis hochgebaut, meist mittelbauchig, mit breiten Rippen |
Fleisch, Geschmack |
Grünlichweiss, fest, knackend, saftig, mit ziemlich Zucker und Säure, etwas herb, mildes Aroma |
Ernte, Lager |
E 9 |
Qualität |
Wertvoller Mostapfel |