Verzeichnis |
Sortenliste |
Name |
Oetwiler Reinette
|
Fotografiert bei Suter |
|
Synonym |
Reinette d' Oetwil |
Herkunft |
Oetwil an der Limmat, Kanton Zürich 1893 (Kreuzung Blenheim x Goldparmäne) |
Baumeigenschaften |
Wuchs mittelstark, Schorfanfälligkeit gering, Blüte spät, Pollen gut |
Grösse |
65-80 mm breit, 60-70 mm hoch. |
Gestalt |
Oft hochkugelig, nicht selten eiförmig. Manchmal einseitig überbaut. |
Fleisch, Geschmack |
Fest, knackend, saftig und eigenartig gewürzt |
Ernte, Lager |
Anfang Oktober bis Ende Januar, fäulnisanfällig |
Qualität |
Guter Tafelapfel |