Verzeichnis |
Sortenliste |
|
Glockenapfel
|
|
|
Herkunft |
Deutschland 1865 |
Baumeigenschaften |
Wuchs schwach bis mittelstark, Schorfanfälligkeit mittel, doch sehr anfällig für Spätschorf.
Nur für lockert, tätige Böden in warmer Lage. Blüte mittelspät, Pollen gut. |
Grösse |
60-82 mm hoch, 55-82 mm breit |
Gestalt |
Grösse stark variierend, glockenförmig, hochgebaut stielbauchig, gegen Kelch verjüngt. Stielgrube
mässig weit, tief, graugrün. Stiel 1.5 bis 3 cm, dünn, holzig, oft knopfig. Kelchgrube weit, mässig
tief, feinrippig |
Fleisch, Geschmack |
weiss, knackend, saftig, erfrischende Säure herrscht vor, schwach gewürzt |
Ernte, Lager |
E 10-6, erträgt tiefe Temperaturen |
Qualität |
Beliebte Handelssorte mit langer Haltbarkeit. |