Verzeichnis |
Sortenliste |
|
Hedinger
|
Quelle: Kessler |
|
Herkunft |
Soll ca. 1850 aus England in die zürcherische Gemeinde Hedingen eingeführt worden sein. |
Baumeigenschaften |
Bildet eine hohe, langastige Krone. Krebsanfällig. Blüte spät |
Grösse |
60-70 mm breit, 65-70 mm hoch |
Gestalt |
Hochgebaut, stumpfkegelförmig, stielbauchig, gegen den Kelch eingeschnürt, über die ganze Frucht
unregelmässig gerippt. |
Fleisch, Geschmack |
Weiss, ziemlich grob, knackend, locker, ziemlich saftig, von typischem, etwas rohem Gewürz und merklicher
Säure. |
Ernte, Lager |
Essreife: 11-1. Kein Lagerapfel |
Qualität |
Herbstapfel, sehr druckempfindlich |