Verzeichnis |
Sortenliste |
|
Weisser Klarapfel - Weisser Transparent
|
|
|
Herkunft |
Stammt wahrscheinlich aus den Baltischen Staaten. In der Schweiz findet sich die Sorte seit Ende des 19. Jahrhunderts |
Baumeigenschaften |
Baum wächst in der Jugend gut, bildet aber keine grosse Krone. Er neigt zur Kahlastigkeit. Blüht früh.
Pollen gut. |
Grösse |
55-70 mm breit, 55-60 mm hoch |
Gestalt |
nahezu kugelig, gegen den Kelch etwas zugespitzt, mit kleiner Kelchfläche. Häufig überbaut. Charakteristisch
sind die sehr unregelmässigen, schmalen, kräftigen Rippen und Wülste. Auch Nähte kommen vor. |
Fleisch, Geschmack |
Grünweiss, fest, ziemlich grob, saftig, mit schwachem, angenem wirkendem Gewürz und erfrischender Säure. |
Ernte, Lager |
Essreife Ende Juli, Anfang August. Hält nur wenige Tage und muss daher, falls der Apfel transportiert werden
soll, in hartfleischigem Zustand geerntet werden. Wird rasch mölsch. Ausgesprochen druckempfindlich. |
Qualität |
Wertvolle Frühsorte, die rasch dem Verbrauch zugeführt werden muss. Für höhere Lagen geeignet. |