Verzeichnis |
Sortenliste |
Name |
James Grieve
|
Fotografiert bei Suter |
|
Synonym |
|
Herkunft |
Stammt aus freier Bestäubung von Pott's Seedling, durch James Grieve in Schottland angezogen und ab 1890 durch
Baumschule Dickson in Edinburgh verbreitet. |
Baumeigenschaften |
Wuchs schwach. Wenig schorf- und mehltauanfällig; anfällig für Zweigmonilia. Blüte Mittelfrüh,
Pollen gut. |
Grösse |
70-78 mm breit, 60-70 mm hoch |
Gestalt |
Kugelig bis leicht kegelförmig, regelmässig, kaum gerippt. |
Fleisch, Geschmack |
Crèmefarbig bis weissgrün, feinzellig, saftig, wird rasch weich und locker, erfrischend säuerlich,
mildes Aroma, manchmal stippig |
Ernte, Lager |
Ende August bis Anfang Oktober |
Qualität |
Guter Tafelapfel |