Verzeichnis |
Sortenliste |
Name |
Orleans-Reinette
|
Fotografiert bei Suter |
|
Synonym |
Reinette d'Orleans, Welscher Hansuli |
Herkunft |
Frankreich 1621 |
Baumeigenschaften |
Wuchs mittelstark, Schorfanfälligkeit gering, Blüte mittelspät, Pollen gut. |
Grösse |
55-65 mm hoch, 70-80 mm breit |
Gestalt |
flachkugelig, mittelbauchig, nicht gerippt. Stielgrube mässig weit, mässig tief, fein berostet. Stiel
1-3 cm, dünn, holzig bis fleischig. Kelchgrube weit, tief, schüsselförmig, feinrippig. |
Fleisch, Geschmack |
Gelblich, knackend bis weich, saftig, reichlich Zucker, leichte Säure, reinettenartig. |
Ernte, Lager |
Anfang Oktober bis Februar |
Qualität |
Sehr guter Tafelapfel |