Verzeichnis |
Sortenliste |
Name |
Gelber Bellefleur
|
Fotografiert bei Suter |
|
Synonym |
Metzgers Calville, Schafnase, Yellow Belleflower, Lineous Pippin |
Herkunft |
USA 1797 |
Baumeigenschaften |
Nicht sehr wüchsig. Die anfänglich in die Höhe strebenden Aeste werden mit zunehmendem Alter überhängend.
Mit alngem, dünnem Fruchtholz. Blutlaus- und schorfanfällig. Schwefelkalkbrühe-empfindlich, blüht
mittelspät. Pollen gut. Anspruchsvolle Qualitätssorte, die auf Hochstamm nur in sehr günstigen Lagen
und bei allerbester Pflege gedeiht. Sehr druckempfindlich. |
Grösse |
60-70 mm breit, 65-80 mm hoch. |
Gestalt |
Hoch gebaut, stielbauchig. Verjüngt sich gegendenKelch stark und zwar, entweder schafnasenartig oder unter
schwacher Einbuchtung. Oft einseitig überbaut. ueber die ganze Fläche verlaufende, breit Wülste
verleihen ihm ein calvilleartiges Aussehen. |
Fleisch, Geschmack |
Gelblichweiss, fein, saftig, sehr gut gewürzt. |
Ernte, Lager |
Ernte Mitte Oktober. Essreife Dezember bis Anfang Februar. Schrumpft nicht. |
Qualität |
Vorzüglicher Tafelapfel. |