Verzeichnis |
Sortenliste |
|
Roter Eiser
|
|
|
Herkunft |
Alte Sorte aus den Niederlanden, 1545 |
Baumeigenschaften |
Wuchs mittelstark, Spät fruchtbar. Liebt eher schweren Boden. Blüht mittelspät. Pollen schlecht.
Gefahr des vorzeitigen Fruchtfalls (Tropfapfel). Schorfanfälligkeit ziemlich gross. |
Grösse |
60-75 mm breit, 60-70 mm hoch |
Gestalt |
Stumpfkegelförmig, stielbauchig, gegen den Kelch gerundet, schmale, schwache Rippen um den Kelch. Häufig
ungleichseitig. |
Fleisch, Geschmack |
Gelblichgrün, fest, ziemlich grob, trocken, süsslich, schwach herb, wenig Säure und nur wenig Gewürz.
Dickhäutig. |
Ernte, Lager |
Pflückreife Oktober. Essreife 1-4. Schrumpft nicht. Hautbräuneanfällig, druckfest und daher transportfähig. |
Qualität |
Gut gefärbte, transportfähige und haltbare Sorte, die in geschmacklicher Hinsicht aber sehr zu wünschen
übriglässt. |