Verzeichnis |
Sortenliste |
|
Boskoop
|
|
|
Herkunft |
Soll 1856 durch K.J.W. Ottolander in Boskoop, Holland, entdeckt worden sein. Abstammung unbekannt. |
Baumeigenschaften |
Wuchs stark bis sehr stark, ausgebreitet, kräftiges Blattwerk. Recht robuster Baum mit mässiger Schorfanfälligkeit,
blütenfrostanfällig, neigt zu Stippe. Blüte mittelfrüh, Pollen schlecht, triploid. |
Grösse |
70-85 mm breit, 60-70 mm hoch |
Gestalt |
Sehr unterschiedlich, flach bis kugelig oder hochgebaut, oft unsymmetrisch, mit breiten Rippen |
Fleisch, Geschmack |
Gelblich, mittelfest, wird mürbe, saftig, kräftig säuerlich mit ziemlich Zucker, typisches Aroma,
neigt zu Stippe |
Ernte, Lager |
A 10 bis 3 |
Qualität |
Vorzüglicher Tafel-, Koch- und Mostapfel |