Zurück -- Hauptseite -- Mosttag Aumüli 2002 -- Mülitag 2004 -- Mülitag 2006 -- Mühlitag 2009 -- Mühlitag 2011
Die Bilder können durch Anklicken vergrössert werden
![]() ![]() |
Jedes Jahr findet ein gesamtschweizerischer Mühlentag statt. In der Aumüli von Stallikon waren wir schon
so oft, dass wir euch bitten die Übersichtsbilder den früheren Jahren zu entnehmen. Die Waschfrauen hatten es dieses Jahr besonders leicht, denn sie haben Nachwuchs eingestellt und eine vollautomatische Waschmaschine! Auch die Säge ist nun schon so regelmässig in Betrieb, dass eine Maschine angeschafft wurde um das Sägeblatt (alle 2 Stunden!) nachzuschärfen. Hier einige Kurzfilmchen: Waschen - Waschmaschine - Schärfmaschine - Schärfmaschine im Detail |
![]() |
Die Säge arbeitet so fleissig, dass sich im Keller schon ganz viel Sägemehl angesammelt hat. Das Mühlrad
bedient die Säge und im Hauptgebäude auch das Mahlwerk. Säge beim Einstellen - Säge beim Arbeiten - Sägemehl |
![]() |
Der Schnitzbank hält ohne grossen Aufwand das Werkstück fest. Es gab auch Vorführungen im Klöppeln und Weben. Weben von Muster - Weben mit Schnellschuss |
Dinkelnudeln gefällig? Oder lieber einen schön bemalten alten Kornsack? Oder doch lieber ein Schnäpschen?
Ab nächstem Jahr soll die Brennerei in der Schmiede betriebsfähig sein. Teigplatte herstellen - Nudeln herstellen - Kornsäcke anschreiben |
![]() |
Dazwischen kann man sich an Wurst oder Kuchen stärken und volkstümliche Musik oder Jodelchörli geniessen.
Musik - Jodelchor |