Zurück nach Affoltern Dorf -- Hauptseite -- Teil 1 -- Teil 2 -- Teil 3 -- Teil 4 --Teil 5 -- Karte |
Die Bilder können durch Anklicken vergrössert werden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dieses Bild sehen wir auf der letzten Seite unserer Winterwanderung | Jetzt steht jedoch die Fussgängerbrücke und verhilft uns zu besseren Blickwinkeln | Die Holzschnitzel-Heizungsanlage von Affoltern. Dahinter der grosse Parkplatz des Kronenkreisels | Das Restaurant zum Weingarten hat Aussicht auf den Jonenbach. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gleich an der Brücke beim Weingarten machen wir einen unangenehmen Fund. Wer vermisst dieses Fahrrad? Ueberhaupt wird viel Güsel in den Jonenbach geschmissen... immer wieder lange Schlämpen von Robidog-Plastik | Weiter gehts, entlang dieser Baufirma, die Rebstöcke entlang des Jonenbach gepflanzt hat. Eine gute Idee. Ueberhaupt wird wieder mehr Wein angepflanzt im Amt. | Die SBB-Brücke. Hier fährt die S9 | Der Sportplatz Moos ist immer beliebt und hat mit der Finnenbahn auch für Einzelkämpfer Anziehungskraft. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schwellen im Bach | An einer Ecke der Sportanlage im Moos steht dieser lauschige Grillplatz, mit besten Spielmöglichkeiten für die Kinder! Ich würde jedoch etwas Holz mitbringen. | Der Frühling zeigt seine ersten Blumen | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Am Ufer der Jonen steht dieser bestgepflegte Garten.Wir müssen immer wieder staunen, wie gut das Gemüse wächst | Die S-Bahn S9 fährt vorüber. | Tagesschule für Wahrnehmungsförderung | weiter nach Zwillikon... |